Konzertabend mit südindischer Klassik – Musik & Tanz


Tauchen Sie am 7. November um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Essen-Huttrop, Mählerweg 1, in die faszinierende Welt der südindischen klassischen Musik und des Bharatanatyam-Tanzes ein.

Eintritt: 15,– € / erm. 10,– €

Die drei herausragenden Künstler:innen präsentieren gemeinsam ein einzigartiges Bühnenerlebnis:

Anushaant Nayinai Wijayan – Meister der Mridangam, dem rhythmischen Herz der karnatischen Musik
Sajini Nayinai Wijayan – Virtuosin auf der Violine, mit ausdrucksstarken Melodien und feiner Improvisationskunst
Nimalan Sathiakumar – Bharatanatyam-Tänzer, der mit präziser Technik und ausdrucksstarker Gestik Geschichten lebendig werden lässt

In einem harmonischen Dialog aus Klang, Rhythmus und Bewegung entführt Sie das Trio in die reiche Tradition Südindiens – voller Energie, Ausdruck und Spiritualität.

Anushaant Nayinai Wijayan, * 1989 in Essen, ist ein deutsch-tamilischer Miruthangam und Konnakol Meister, Dozent für südindische Rhythmik, Chairman des ‚Netzwerk Konnakol Deutschland‘ und Co-Founder der tamilischen TCFA Academy Germany. Als herausragender Experte für südindische Rhythmik (in Theorie und Praxis) im deutschsprachigen Raum steht er als Koryphäe sowohl für die musikalische Verbindung von südindischer Tradition und (Post-) Moderne als auch für die interkulturelle Verständigung mittels der Rhythmussprache ‚Konnakol‘.

Wijayan begleitet als Miruthangam-Interpret klassische Konzerte südindisch-karnatischer Musik, eröffnet als Dozent bei Meisterklassen und Workshops westlichen Musiker*innen das Potential der Rhythmussprache ‚Konnakol‘, führt tamilische Nachwuchsschüler*innen der TCFA Academy über Jahre hin zu ihren Abschlüssen (Arangetrams), spielt bei Aatruhais und für mehrere tamilische Bands. Außerdem Kooperationen und intensiver Austausch mit Komponist*innen und Interpret*innen aus den Bereichen Jazz, Klassik, Neue Musik sowie Pop und Rock.

Wijayan erlangte im Jahr 2006 seinen Abschluss in Miruthangam (UK, 2006), gefolgt von Laya Gnana Vaarithi (Australien, 2008) und Isai Gnana Mani (Deutschland, 2015). Parallel dazu erwarb er auch einen B.A. in International Management. Darüber hinaus vertiefte er seine Ausbildung in Indien bei den Gurus N. Ramakrishnan und A.S. Yogarajah Ramanathan aus Sri Lanka. Zusätzlich wurde er viele Jahre lang von Ustad Same Rafi in der Thabla Trommel unterrichtet. Um die Karnatische Musik tiefer zu verstehen, hat er sich auch einige Jahre lang in Violine, Veenai, Sangeetham und Bharatham ausbilden lassen.

Arbeit u.A. mit:
Rajhesh Vaidhya Sir (Veena Artist), India | Karaikudi Mani Sir (Mridangam Artist), India | Neyveli Radhakrishnan (Double-Violine Artist), India | Alexander Manotskov (Composer, Germany) | N. Ramakrishnan (Guru), India | BC Manjunath (Konnakol Masterclasses) | Johannes Winkler (Netzwerk Konnakol, Composer) | Suresh Sir (Gatam-Suresh), India | Violine Sister (Lalitha & Nandini Muthuswamy)

Konzerte:
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | Olympiastadion, Berlin | Konsulat Indien, Berlin | Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen | Künstlerhaus Hannover | OMM Akademie, Mannheim | Historische Stadthalle Wuppertal | Domizil, Dortmun | Meru Center, Niederlande

Nimalan Sathiakumar kommt aus Deutschland und lernt seit etwa 24 Jahren Bharathanatyam von seiner Mutter, Srimathi Reginie Sathiakumar (Diplom-Tänzerin).

Im Jahr 2012 absolvierte er gemeinsam mit seiner älteren Schwester Thepana unter der Anleitung seiner Mutter sein Arangetram.

2018 schloss er sein Bharathanatyam-Diplom ab und erhielt den Titel „Bharathakalaimani“.

In den Jahren 2018/19 nahm er am europaweiten Bharathanatyam-Wettbewerb „Naatiyatharagai“ teil und belegte im Finale den zweiten Platz.

2020 bekam er die Gelegenheit, für drei von Sri Madurai R. Muralidharans Varnams der 25 Varnam Challenge die Choreografie zu übernehmen und aufzutreten. Es war ihm eine Ehre, Teil seines „Nayaka Varnam“ zu sein.

Bisher haben 12 Schülerinnen ihr Arangetram unter seiner Anleitung abgeschlossen.

Derzeit lernt er weiterhin bei seinem Guru und tritt sowohl solo als auch in Gruppen auf. Zudem erstellt er Choreografien und leitet gemeinsam mit seiner Mutter und seiner Schwester die Tanzschule Adathkalalayam, die inzwischen seit fast 36 Jahren besteht.

Die musikalische Reise von Sajini Nayinai Wijayan begann im Jahr 2002, als sie im Alter von sieben Jahren ihre Ausbildung in der südindischen, carnatischen Geigentradition aufnahm. Bereits mit 16 Jahren absolvierte sie ihr Diplom in carnatischer Musik – ein bedeutender Meilenstein, der den Grundstein für ihren weiteren künstlerischen Weg legte.

Im Jahr 2017 folgte ihr Arangetram, das feierliche Bühnendebüt, das ihre künstlerische Reife eindrucksvoll zum Ausdruck brachte. Im selben Jahr begann sie auch zu unterrichten und gibt seither ihr Wissen und ihre Leidenschaft an Schüler:innen weiter.

2023 schloss Sajini Nayinai Wijayan erfolgreich die IITA-Prüfung ab und wurde mit dem ehrenvollen Titel Kalai Vithakar ausgezeichnet. Heute ist sie als Musikerin und Lehrerin im tamilischen Kultur- und Wohlfahrtsverein e.V. tätig und setzt sich mit ganzem Herzen für die Weitergabe dieser traditionsreichen Kunstform ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert