Der „Trümmerpianist“ Aeham Ahmad von Damaskus

Fr. 9. Juni 2017, 19.45 Uhr Musikalische Begegnung zwischen Orient und Okzident. Aeham Ahmad – geboren im Jahr 1988 in Damaskus – gehört der palästinensischen Minderheit in Syrien an und lebte mit seiner Familie bis 2015 im Flüchtlingscamp Jarmuk, wohin bereits sein Großvater 1948 aus Palästina floh. Sein musikalisches Talent wurde früh gefördert, ab […]


Oud-Workshop und Musiktheorie in der Folkwang-Musikschule

Raed Khoshaba veranstaltet samstags von 10 bis 18 Uhr an der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, Essen, Kurse für arabische Laute (Oud) und Musiktheorie, und zwar kostenlos. Anmeldungen unter Tel. 0176 – 26385095 Raed Khoshaba betrachtet seine Musik als eine in die Welt zu tragende Botschaft, durch seine Konzerte in Europa […]


A Tribute To The Great Dave Brubeck

Fr. 17. März 2017, 19:30 Uhr Prof. Dr. Ilse Storb (Moderation, Klavier, Gesang) Sabine Kühlich (Gesang, Altsaxophon) Laia Genc (Klavier)Drei Frauenbiographien, die drei Dinge vereinen: den Glauben an das Gute im Menschen, die Liebe zur Musik und mit Kommunikation Frieden in die Welt zu tragen und die absolute Obsession für […]


Die Renaissance des Lautenspielsin der arabischen WeltRaed Koshaba (Kurzhalslaute Oud)

Do., 8. Dezember 2016, 20:00 Uhr Raed Khoshaba wurde in Bagdad geboren. Er studierte Laute bei Salem Abdul Karem (Konservatorium Bagdad), später Musikwissenschaft an der Universität Bagdad/Irak. 1986 gründete Mounir Bashir, einer der großen Lautenmeister und damalige Direktor des Konservatoriums, die Musikgruppe „Al Bayarek“, zu der auch Raed Khoshaba gehörte. […]


Musik aus Afghanistan: Daud Khan Sadozai (Robab/Sitar)

Fr., 25. November 2016, 20:00 Uhr Daud Khan Sadozai wurde in Kabul geboren und immigrierte vor über 30 Jahren ins Rheinland. Er ist ein Meister auf den klassischen Saiteninstrumenten Robab und Sarod und einer der versiertesten und angesehensten Interpreten nordindischer und afghanischer Musik in Europa. Er war Schüler von Ustad […]


Djeli Kouyaté & BLACKback

So. 4. September 2016, 20:00 Uhr Djeli Kouyaté wurde 1972 in Kindia in Guinea/Westafrika geboren. Als Kind einer Musikerfamilie (dort „Griot“ genannt) lernte er schon mit fünf Jahren bei seinem Onkel Balafon zu spielen. Später kamen Gitarre, Gongoma, Bolon und Kalimba dazu.1998 wurde er von der Band Konkobá nach Deutschland […]


Die Begegnung mit dem Unbekannten

Fr. 13. Mai 2016, 20:00 Uhr Konzert und Gespräch mit der Sängerin und Pianistin Cymin Samawatie Tochter iranischer Einwanderer, geboren und aufgewachsen in Braunschweig, lebt und arbeitet Samawatie in Berlin. Sie studierte Klassik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover; anschließend folgte ein Jazzstudium an der Universität der Künste […]


2016

Fr. 29. Januar 2016, 16:00 Uhr Musikalische Weltreise für Kinder ab 5 Jahren und ihren Eltern, Michael Bradke – Weltmusiker Fr. 29. Januar 2016, 20:00 Uhr Klatschkultur und Handmusik, Workshop für Musiklehrer und interessierte Erwachsene mit viel Applaus um die Welt, Michael Bradke – Weltmusiker Fr. 29. Januar 2016 Interview […]


2015

Sa. 14. Februar 2015, 19:45 Uhr „Musik aus Persien und Indien“, Ehsan Sharei (Setar) und Tobias Bülow (Indische Bansuri) Fr. 13. März 2015, 19:45 Uhr „Musik und Tanz aus Indien“, Tänzerin Durga Arya & Musikgruppe Anubhab Do. 23. April 2015, 19:45 Uhr „13 Monde: Zen – Haiku – Shakuhachi“, Kurzvortrag […]


2014

Fr. 28. Februar 2014, 20:00 Uhr Mibola-Zusammenhalt-Geburtstag, Hochzeit, Totenfeier, die Befreiung vom Tornado und viele Geschichten mehr lassen die Musiker und Tänzer aus Togo, Benin und Ghana, die mit Masken und Stelzen daherkommen, lebendig werden. Mo. 17. März 2014, 20:00 Uhr Duo Ivore, Hans Lüdemann und Aly Keita Do. 12. […]